Beleben Sie den Klassiker mit Enzymen aus Sprossen!
Zutaten:
So gelingt es:
Den Kürbis halbieren und die Kerne ausschaben. Anschließend in Stücke schneiden. Die Knoblauch und Zwiebel schälen, schneiden und gemeinsam mit den Kürbisstücken in 1EL Kokosöl im Topf leicht anbraten. Mit Wasser ablöschen. Gemüsebrühe, geriebenen Ingewer, Kurkuma und weitere Gewürze hinzufügen und nochmals aufkochen lassen. Jetzt optional die Kokosmilch und etwas mehr Wasser hinzufügen, bis die Kürbisspalten halb bedeckt sind. Circa 20 Minuten köcheln lassen.
Sobald der Kürbis weich ist, den Topf vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer alles zu einer cremigen Masse pürieren.
Wir empfehlen, die Sprossen erst auf dem Teller hinzuzufügen, damit alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Wie ihr wisst, sind Sprossen das frischeste Lebensmittel der Welt und haben aufbauende Kraft. Diese wollen wir erhalten. Frisch unter die warme Suppe gemischt, geben die Alfalfasprossen eine unvergleichlich milde Note hinzu. Mit Rosenkleesprossen wird das Menü aromatischer. Den leicht bitteren, kräftig nussigen Geschmack des Rosenklees mögen die meisten Erwachsenen sehr gern, Kinder eher selten oder in kleineren Mengen unter die Suppe gerührt.
En Guete!